American Express produziert global Recruitingvideos, um Bewerbern ein besseres Bild des Unternehmens zu ermöglichen. Die weltweite Produktion wird dabei gesteuert von Roger Bartley, einem Produzenten aus Los Angeles, USA. Roger reist durch die ganze Welt, um an allen möglichen Standorten diese Mitarbeiterfilme zu produzieren. Bei seinem Stopp im Frankfurter Büro von AmEx hat er Pionierfilm mit Teilen der Produktion beauftragt. Hierzu gehörten eine zweite Kamera, Tontechnik, Make-Up, sowie einen Fotografen, der parallel zum Dreh Fotos geschossen hat für Werbebroschüren und Co.
Der Dreh verlief über den gesamten Tag in den Räumen von American Express. Insgesamt wurden 4 Mitarbeiterinnen interviewt und bei der täglichen Arbeit gefilmt. Sandra Penirschke sorgte für den passenden Look und arbeitete bei diesem Projekt bereits zum zweiten Mal mit Pionierfilm zusammen. Daniel Klahr, Kameramann von Pionierfilm, filmte mit der zweiten Kamera Close-Ups, während die erste Kamera von einem amerikanischen Kollegen von Roger Bartley geführt wurde. Für den Ton zeichnete sich Ralf Biebeler verantwortlich, der bei dem DSLR Shooting absolut sauberen Ton angeln musste. Fotos des Shootings, aber vor allem der Interviewpartner wurden durch Thomas Tratnik aus Frankfurt gemacht. Der gesamte Dreh lief in englischer Sprache ab. Für das multilinguale Team rund um die Pionierfilm war das kein Problem. Gut 75% aller Filmproduktionen, die Pionierfilm jedes Jahr durchführt, werden in anderen Sprachen produziert. In der Hauptsache in Englisch.
Projektdetails
Auftraggeber: American Express Agentur: Roger Bartley Filmproduktion: RBTV Los Angeles Regie: Roger Bartley Kamera: Daniel Klahr Ton: Ralf Biebeler Maske: Sandra Penirschke Fotograf: Thomas Tratnik